Sarus, der Meister der Ketten
Sarus ist eine der Emporkömmlinge in der jüngsten Geschichte von Bruch. Als freier Gladiator wurde er in der Arena zu einer berühmten und gefürchteten Legende. Unvergessen ist die Nachstellung der Schlacht der Knochen. Diese Darstellung, die am Jahrestag der Schlacht in der Arena jährlich zur Schau gestellt wird, nahm an diesem Tag eine unerwartete Wendung. Während an jedem anderen Tag die Toten Erwartungsgemäß die Lebenden besiegen weigerte sich Sarus die Waffen niederzulegen. Als einziger noch stehender Lebende stellte er sich Horde um Horde der eindringenden Skelette, zerschlug Knochen um Knochen bis schliesslich, das Publikum von den Anfeuerungsrufen heiser, nicht ein Skelett mehr in den Katakomben der Arena weilte.
Seit diesem Tag ist er in Bruch eine Berühmtheit, auch wenn er der Arena den Rücken gekehrt hat und nur noch zu besonderen Anlässen für ungefährliche Schaukämpfe zurück kehrt. Vielmehr wendete er sich zusammen mit seinem Thri-Kreen-Partner und früheren Manager Chit'al dem Sklavenhandel zu.
Sarus gilt als einer der wenigen dem es gelingt elfische Sklaven zu brechen. Mit dieser Fähigkeit hat er sich nicht nur ein beträchtliches Vermögen anhäufen können. Ihm gehören auch fast alle Geschäfte im Händlerviertel die elfische Waren und Dienstleistungen anbieten. Vom elfischen Bordell über die Metzgerei für Elfenfleisch bis hin zur Gewandschneiderei für elfische Seide.
Politisch hat er sich einiges an Einfluss sichern können. Er ist der Vorsteher der wichtigsten Gilde in Bruch, der Sklavenhändlergilde. Die hextorianische Kirche hat ihn zudem als von Hextor gesegnet betitelt, eine Aussprache die nur wenige erlangen.
Sarus selber ist ein Berg von einem Menschen. Sein Schädel ist kahl rasiert und tätowiert. Bei seinen Geschäften und in der Freizeit bevorzugt er einfache Kleidung (Tunica, Sandalen, Unterarmschienen). In voller Montur trägt er eine Gladiatorrüstung aus Mythril zusammen mit um den Körper geschlungenen Ketten. Seine bevorzugte Waffe ist die Spiked Chain, aber auch mit den beiden Kurzschwertern auf seinem Rücken kann er umgehen.
In der Begegnung scheint er gelangweilt, fast schon eitel und faul. Aber der Schein trügt, man sollte ihn nicht in rage bringen.
(Bild-Quelle: https://darksun.fandom.com/wiki/Rikus)