Das generelle Aufleveln funktioniert nach dem Meilenstein-Prinzip. Jeder Charakter wird entsprechend aufleveln, wenn einige wichtige Meilensteine erreicht wurden. Diese werden unterteilt in generelle und persönliche Meilensteine.
Die generellen oder gemeinsamen Ziele werden im Verlauf der Kampagne von der Gruppe zusammen erreicht, sind also speziell an Quests und Aufgaben, sowie die Art und Weise und Vollständigkeit deren Erfüllung angepasst. Die Gruppe selbst hat also klar definierte gemeinsame Ziele, die sie verfolgen, beziehungsweise besondere Story-Stränge und abgeschlossene Handlungen.
Die persönlichen Meilensteine sind vom jeweiligen Spieler abhängig und es fließen einige Punkte mit hinein:
- Klasse, Rasse, Gesinnung
- Hintergrundgeschichte und persönliche Entwicklung
- Wertsteigerung oder Feature-Auswahl
- Multiclassing
Persönliche Meilensteine hängen immer mit der ausgewählten Klasse, sowie der ausgewählten Spezialisierung zusammen. Durch die Hintergrundgeschichte des Charakters sowie dessen Entwicklung im Verlauf der Kampagne, werden die entsprechenden Ziele ebenfalls angepasst. Besonderheiten sind die Voraussetzungen für die Wertsteigerung oder die Feature-Auswahl (Level 4, 8, 12, 16, 19), sowie das Multiclassen.
Bei der Wertsteigerung kann der Charakter (je nach Level) einige Stunden aufwenden, beispielsweise während Reisen oder Spielpausen, um seine entsprechenden Fähigkeiten zu trainieren (siehe Tabelle für genaue Anzahl). Dies kann deutlich effizienter und in bestimmten Fällen auch ohne Level-Up getan werden, wenn der Charakter einen Lehrer trifft und bei diesem Unterricht hat. Je nach Qualifikation des Lehrers kann sich die Dauer der Wertsteigerung so entsprechend verkürzen.
Wenn anstelle der Wertsteigerung ein Feature ausgewählt werden möchte, muss der Charakter entsprechend für dieses Feature trainieren. Dies wird pro Feature festgelegt und das entsprechend gewünschte Feature hat selbst einige Aufgaben, die zu erledigen sind (Beispiel Scharfschütze: Training mit Fernkampfwaffen und Zieltreffen in bestimmter Distanz und mit unterschiedlichen Schwierigkeiten und Deckungen). Auch hier kann der Charakter von einem Lehrer lernen und die Voraussetzungen einfacher erfüllen.
Für das Multiclassen (dies kann bei jedem Level-Up geschehen), muss der entsprechende Charakter dafür trainieren. Also der Charakter muss sich prinzipiell die Grundlagen der Fähigkeiten für das Level 1 der neuen Klasse aneignen. Auch dies ist pro Klasse unterschiedlich und wird dem Charakter entsprechend angepasst und berücksichtigen Statuswerte und die derzeitige Klasse. Wie bei den anderen Punkten kann auch hier ein Lehrer dem Charakter bei der Entwicklung helfen.
Level | Wertsteigerung | Dauer |
4 | +1 (einzelner Wert) | 4 h |
4 | +2 (gleicher Wert) | 6 h |
4 | + 1 (Maximal Wert) | 8 h |
8 | +1 (einzelner Wert) | 5 h |
8 | +2 (gleicher Wert) | 8 h |
8 | + 1 (Maximal Wert) | 9 h |
12 | +1 (einzelner Wert) | 6 h |
12 | +2 (gleicher Wert) | 10 h |
12 | + 1 (Maximal Wert) | 12 h |
16 | +1 (einzelner Wert) | 8 h |
16 | +2 (gleicher Wert) | 14 h |
16 | + 1 (Maximal Wert) | 18 h |
19 | +1 (einzelner Wert) | 10 h |
19 | +2 (gleicher Wert) | 18 h |
19 | + 1 (Maximal Wert) | 24 h |
Das Trainieren der Werte mit einem Lehrer oder vergleichbarem Lehrmeister verkürzt die Dauer. Diese Verkürzung ist wie folgt aufgeteilt:
Lehrer-Grad | Verkürzung in % | Kosten pro Lehrstunde in GP |
Ausbilder | 10 | 150 |
Meister | 25 | 500 |
Großmeister | 50 | 1.000 |
Neben Werte-Lehrern gibt es noch die Spezialisten für Klassen und Feats. Diese Spezialisten bilden die Charaktere über einen längeren Zeitraum hinweg aus. Diese Lehrmeister sind selten, könne auch gleichzeitig einer der oberen Lehrer sein und nehmen im Normalfall nie zu viele Schüler oder Lehrende auf.