Ziel des Spiels ist es, nicht beim Lügen erwischt zu werden. Oder jemanden mit der Wahrheit zu verunsichern
der erste Spieler würfelt verdeckt
danach sagt er die Zahlen an, die er gewürfelt hat als Zehnerstelle (1. d6 = 1, 2. d6 = 5, also sagt er "51"), oder lügt über das Ergebnis
der nächste, der an der Reihe ist, entscheidet sich, ob das eine Lüge war oder nicht. Denkt er, es ist eine Lüge, deckt er auf: hat er Recht (und es war eine Lüge), bekommt er einen Punkt. War es keine Lüge, bekommt der vorherige Spieler einen Punkt denkt er, es war die Wahrheit, ist er mit würfeln dran
das Ergebnis, dass er würfeln muss, muss größer oder gleich sein, als das des vorherigen (also gleich oder mehr als "51" in diesem Beispiel) größer als die normalen Zahlen, sind auch immer Pasche ( 11, 22, 33, 44, 55, 66)
auch dieser Spieler kann sich nun entscheiden, ob er die Wahrheit sagt oder lügt
Ausnahme: wer eine 21 würfelt (1 und 2) hat einen "Max" erwürfelt und gewinnt automatisch einen Punkt. Dieses Ergebnis muss er allen zeigen
Gewonnen hat der, der am Ende 5 Punkte gemacht hat