Das Amphitheater in der Azurstadt ist ein beeindruckendes Zeugnis römischer Baukunst und eines der besterhaltenen seiner Art nördlich der Alpen. Erbaut im 2. Jahrhundert n. Chr., bot es Platz für rund 15.000 Zuschauer.
Als Teil der römischen Stadtmauer erfüllte es auch die Funktion eines Stadttors. Hier fanden nicht nur Gladiatorenkämpfe statt, sondern auch Tierkämpfe, Hinrichtungen und öffentliche Veranstaltungen.
Die Arena selbst war von beeindruckenden Ausmaßen und verfügte über ein ausgeklügeltes System von Kellern und Aufzügen. Nach dem Ende der römischen Herrschaft diente das Amphitheater als Steinbruch, bis es schließlich wiederentdeckt und restauriert wurde.
Heute ist es eine beliebte Touristenattraktion und bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben in der römischen Provinz. Besucher können die Überreste der Arena besichtigen, das angeschlossene Museum erkunden und sich bei Veranstaltungen in die Zeit der Gladiatoren zurückversetzen lassen.
Außerhalb der Touristenzeiten, nutzen die Magier die alte Bühne für tatsächliche Vorstellungen und Veranstaltungen. Besonders beliebt ist der Platz bei der Musikgruppe Unknown, die dort regelmäßig (und unregelmäßig) Auftritte gibt.