Mit diesem Zauber kannst du dich in Kreaturen verwandeln, die mit deiner magischen Perspektive verbunden sind. Du kannst nicht mehr als [Magie] alternative Formen haben und kannst Metamorphose nicht öfter als [Körper/Geschicklichkeit] Mal pro Sitzung verwenden (je nachdem, welcher Wert höher ist). Metamorphose erfordert eine volle Aktion, und die Verwandlung hält nur bis zum Ende der Szene an. Während der Verwandlung bist du unfähig, andere Zauber zu wirken, mit Ausnahme von Fluch oder Metamorphose (d. h. die Verwendung dieses Zaubers, um eine andere Form anzunehmen).
Jede deiner Formen erhält eine Anzahl von Erschaffungspunkten, die dem Doppelten deines Magie-Attributs plus 3 entspricht. Mit Magie 5 hättest du also 13 Punkte, die du pro Form ausgeben kannst.
Erschaffungspunkte erlauben es dir, eine Form auf eine der folgenden Weisen anzupassen:
- Zusätzliche Fertigkeiten: Für 1 Erschaffungspunkt kannst du Zugang zu einer neuen Fertigkeit erhalten. Du kannst diese Fertigkeit nur verwenden, während du verwandelt bist.
- Natürliche Kräfte: Diese kosten jeweils 1 Erschaffungspunkt.
- Übernatürliche Kräfte: Diese kosten jeweils 2 Erschaffungspunkte.
- Attribute erhöhen: Für 2 Erschaffungspunkte kannst du deinen Körper- oder Geschicklichkeitswert um 1 erhöhen. Du kannst jedoch keines dieser Attribute höher als 5 steigern.
- Attribute verringern: Du kannst 2 zusätzliche Erschaffungspunkte erhalten, indem du entweder deinen Körper- oder Geschicklichkeitswert um 1 reduzierst (mindestens auf 1).
- Raubtier-Punkte: Du kannst einen Vorteil namens „Raubtier“ erhalten, wenn du diese Form annimmst. Für 1 Erschaffungspunkt erhältst du 1 Vorteilspunkt (bis maximal 5). Diese Punkte können verwendet werden, um alle Aktionen zu verbessern, die dir helfen, einen Kampf zu gewinnen.
- Beute-Punkte: Du kannst einen Vorteil namens „Beute“ erhalten, wenn du diese Form annimmst. Für 1 Erschaffungspunkt erhältst du 1 Vorteilspunkt (bis maximal 5). Diese Punkte können verwendet werden, um alle Aktionen zu verbessern, die dir helfen, Schaden zu vermeiden.
Wenn einer dieser Käufe redundant wird, beispielsweise wenn du ein Attribut durch das Ausgeben von XP auf denselben Wert erhöhst, werden dir die dafür ausgegebenen Erschaffungspunkte zurückerstattet. Während der Verwandlung verlierst du auch den Zugang zu deinen aktuellen Kräften, es sei denn, es macht logisch Sinn, dass deine neue Form sie ebenfalls hat. Wenn ein Magier beispielsweise bereits Fliegen besitzt und sich in einen Vogel verwandeln möchte, müsste er Fliegen nicht erneut erwerben. Magier könnten auch weiterhin Zugang zu ihren magischen Gegenständen haben, aber nur, wenn sie diese in ihrer verwandelten Form plausibel verwenden könnten. Schließlich wird es schwieriger, ein magisches Schwert zu führen, wenn man gerade ein Hund ist. Daher ist die Frage, ob eine Kraft beibehalten werden kann, am besten eine Frage des gesunden Menschenverstands und der Entscheidung des Spielleiters.