Kanka is built by just the two of us. Support our quest and enjoy an ad-free experience — for less than the cost of a fancy coffee. Subscribe now.

  1. Notes

Die Höfe der Fey

Buchinformationen

Höfe und Geschichte der Fey

 

Seid gegrüßt werter Leser, im Folgenden werde ich auf eine der Theorien der Herkunft der Höfe der Fey, sowie diese Höfe im Einzelnen etwas genauer eingehen. Dieses Werk stellt hierbei Teil der aktiven Forschungsleistungen von Watersedge dar und wurde von den dortigen Professoren entsprechend zertifiziert.

 

"In einem Land vor unserer Zeit, gab es lediglich die Fey und ihre Königin (manche Quellen berichten auch von einem König) und all jene Fey lebten in der Stadt des immerwährenden Wandels. Man könnte sagen, dass diese Fey die ursprünglichen Seelie waren. Eines Tages gab es einen Aufstand, manche Geschichten berichten vom Diebstahl der Silberflamme, andere vom gebrochenen Herzen einer Königin.
Gruppen von Fey wollten sich lossagen, wollten nicht mehr nur Fey sein. Sie wollten etwas eigenes erschaffen, selbst herrschen, oder auch Rache nehmen, wie manche sagen. Jene Fey waren die Saat aus jener die Unseelie entsprangen.
Die Götter selbst sollen den Fey zur Versöhnung eine neue Flamme aus Gold gegeben haben, doch selbst diese wollte jene mit Herzen aus Eis nicht versöhnlich stimmen.
Manche sagen, dass diese Ereignisse tausende von Jahren zurückliegen, andere sprechen hierbei nur von wenigen Tagen."
- Auszug aus dem Reich der Feen

Aus diesem Auszug können wir ableiten, dass, entgegen stehender theologischer Theorien, die Feywild sich nicht in einem Zustand dauerhaften Stillstandes befindet. Dies wird unterstrichen von vereinzelten Berichten jener, die eine Gelegenheit bekamen in dieses Reich zu reisen. Die meisten Reisen in die Feywild sind hierbei Berichten zufolge mit großer Not oder großen Gefühlen verbunden, wobei zu bestimmten Zeiten die Wände zwischen unseren Planes auch so dünn sein sollen, als dass unglückliche Reisende durch reines Versehen in die Welt der Feen gelangen können.

Durch unsere großartige Sammlung an Berichten, welche bis zu 800 Jahre zurückreicht, können wir gleichermaßen zu der Ansicht gelangen, dass die Feywild, genauso wie unsere Welt, verschiedenen Jahreszeiten unterworfen ist. Die Regelmäßigkeit dieser Jahreszeiten ist hierbei jedoch schwer abzuleiten, da diese eng mit der Politik der Feywild und dem dortig anderen Zeitverlauf zusammenzuhängen scheint.

Die uns hierbei wohlgesonnensten Bewohner der Feywild scheinen die Nachkommen, bzw. bisweilen auch originalen Seelie zu sein, oftmals auch als Bewohner des Hofs des Sommers bezeichnet. Sei verkörpern viele der Aspekte, welche wir klassischerweise mit Fey assoziieren. Lebensfreude, Feuer, Stärke, das Licht, Wut, Aggression, Wärme, Brillianz, das sind alles typische Aspekte mit welchen sie bezeichnet werden können. Geführt, sofern man bei Fey von einer Führung sprechen kann, werden sie von Titania und ihrem Hofstaat.

Den Gegenpol zum Hof des Sommers, stellt der Hof des Winters dar, oftmals auch als Unseelie bezeichnet. Viele Angehörige dieses Hofes verkörpern dunklere Konzepte wie Rachsucht, Schmerz, Dunkelheit, Kälte, aber auch Geheimnisse und Illusionen. Oftmals werden Angehörigen dieses Hofes die tödlicheren Streiche der Fey, aber auch Kindesdiebstahl u.ä. nachgesagt. Vereint sind die Unseelie unter der Rabenkönigin und ihrem Hofstaat.

Der Hof des Frühlings hingegen stellt die verspielte Seite der Welt der Fey dar. Der Hof des Frühlings steht für Fruchtbarkeit, Jugendlichkeit, Übermut, Wechselhaftigkeit, aber auch Leichtlebigkeit und Unbeschwertheit, was sich natürlich auch in den Bewohnern dieses Hofes niederschlägt. Geschichten zufolge wurde der letzte König des Frühlingshofes vom Champion der Rabenkönigin niedergestreckt, wonach Cernunnos dessen Platz einnahm, es ist hierbei unklar, ob es sich dabei um dieselbe Gestalt handelt, welche von zahlreichen Elfen angebetet wird. Geschichten erzählen, dass der Hof des Frühlings in enger Verbindung zum Hof des Sommers steht, gerade in Zeiten des Konfliktes.

Der Hof des Herbstes stellt hierbei letztlich zumindest in Teilen den Gegenpol des Hofes des Frühlings dar. Gleichermaßen als wechselhaft beschrieben, manchmal jedoch als großzügig und voller Wärme, an anderen Tagen jedoch von eiskaltem Wind durchweht und von einer Grausamkeit, die man sonst nur im Hof des Winters erwarten würde. Faszinierend ist hierbei, dass es keinerlei Informationen zu einem Herrscher oder einer Herrscherin dieses Hofes gibt, tatsächlich sprechen manche Berichte zum Hof des Herbstes vom Hof des leeren Thrones. Zu Zeiten des Konfliktes wird dem Hof nachgesagt oftmals eine enge Verbindung zum Hof des Winters gesucht zu haben.

Ein Hof zu welchem nur sehr wenig bekannt ist, ist der Hof des Eisens. Die wenigen Berichte, die uns von diesem Hof vorliegen, machen hierbei nicht vollständig klar, ob dieser Hof bereits ebenso lange besteht wie die anderen, oder ob es sich bei diesem um einen jüngeren Auswuchs handelt. Interessanterweise sprechen die vorliegenden Informationen bezüglich des Hofes des Eisens von Strukturen und Verhaltensweisen, welche zu Teilen schon fast als zivilisiert angesehen werden könnten, inklusive Teilen der Feywild, die lediglich riesige Städte zu sein scheinen. Ebenso wie in unseren Städten, ist es hierbei bemerkenswert, dass die dortigen Fey nicht uniform bestimmten Regeln unterliegen, sondern tatsächlich eine Mischung der anderen Höfe zu sein scheinen. Ein Herrscher oder eine Herrscherin dieses Hofes ist nicht bekannt.

Freilich gibt es abseits der Höfe auch freie und ungebundene Fey, doch in Zeiten des Konfliktes zwischen den verschiedenen Höfen, werden diese nahezu immer die Zusammenarbeit mit einem der Höfe suchen. Die meisten Archfey sind hierbei außerhalb von Zeiten des aktiven Krieges frei von den Höfen in ihrer Interaktion, manche  führen hierbei sogar ihre eigenen kleinen Höfe, die sie in Kriegszeiten mit sich bringen. Der Zwist zwischen den Höfen scheint hierbei unlösbar, nicht zuletzt da dieser bereits seit dem Anbeginn der uns bekannten Zeit besteht.

Da die Jahreszeiten der Feywild im Übrigen keinerlei klassischen oder messbaren Zyklus unterworfen sind, liegt die Vermutung nahe, dass Schwankungen der Jahreszeiten in ihrer Welt, tatsächlich auf Schwankungen des politischen Klimas zurückzuführen sind. Entsprechend scheinen die einzelnen Höfe mit einem Zugewinn an Macht nicht nur Einfluss auf die anderen Fraktionen sondern tatsächlich auf die Grundfesten der Feywild zu haben.

Merkliche Zitate, die hierbei von Reisenden aus der Feywild überbracht wurden, bezüglich des Umganges mit Fey und den Höfen:

  • Die Höfe der Fey sind streng und stolz sobald es um ihre Identität und ihre Traditionen geht, respektloses Auftreten kann schnell das Ende eines Abenteurers sein.
  • Neutralität ist eine Lüge, die sich die Schwachen erzählen, jeder muss früher oder später eine Seite wählen.
  • Verwechselt nicht Licht und Dunkelheit mit Lüge und Wahrheit oder Gut und Böse, es gibt an allen Höfen jene, die einen Reisenden ohne zweiten Gedanken töten würden, sofern dieser einen falschen Schritt macht.
  • Nimm niemals ein Geschenk oder einen Handel der Fey an, außer du suchst danach auf ewig in ihrer Schuld zu stehen.

Gez. Archibald Rex, Akademie des Extradimensionalen zu Watersedge