Efferd ist in der zwölfgöttlichen Mythologie der Gott des Meeres, des Wassers, des Seegangs und Regens, aber auch der Gott der Luft und des Sturms. Im Gegensatz zu Rondra, bei der Sturm als Blitz und Donner heilig sind, ist bei Efferd Regen, Wind und Wellengang wichtig.
Efferd ist der Schutzgott der Fischer und Seefahrer. Seine Tempel findet man in jeder Hafenstadt, aber auch in Gebieten, die oft von Dürren heimgesucht werden. Die Geweihten des Efferd tragen blaugrüne Gewänder, meiden Feuer und nehmen daher nur ungegarte Nahrung zu sich. Sie gelten, genau wie ihr Gott und die hohe See, als launisch und unberechenbar. Und so predigen sie auch das Ausleben jeder Emotion und die Schicksalsergebenheit. Es gilt, den unbarmherzigen Efferd milde zu stimmen, so dass er die Gläubigen verschont und ihnen einen guten Fang oder eine gute Reise beschert. Beleuchtet werden seine Tempel mittels des wundersamen türkisblauen oder gelbroten Scheins der Gwen-Petryl-Steine.
Feindbilder Efferds sind zum einen das Feuer (Feuer und Wasser sind nach der Hexalogie gegensätzlich); entsprechend sieht das Verhältnis von Efferd- und Ingerimm-Geweihten aus. Allerdings scheint der Streit zwischen Efferd und Ingerimm noch andere Gründe zu haben. Die Ereignisse in Havena unmittelbar vor der Großen Flut, als auch der Konflikt um die Wehrmauer von Vallusa lassen auf Spannungen jenseits des elementaren Gegensatzes schließen. Außerdem ist die Domäne der Erzdämonin Charyptoroth und damit jedwede Verseuchung des Wassers und alle widernatürlichen Wasserlebewesen schlimmster Feind Efferds.
Die Jagd auf Delphine ist ein Frevel, das Wettschwimmen mit Delphinen ist gottgefällig. Nach zwölfgöttlicher Lehrmeinung zeugte Efferd zusammen mit Rondra Swafnir, den Gott der Thorwaler. Entsprechend hat auch der Wal eine besondere Bedeutung für Efferd.
Efferd ist außerdem der dritte Monat im gebräuchlichsten Kalenderjahr Aventuriens, genannt Efferdmond.
In der Alchimie wird Efferd dem Element Wasser zugeordnet.
Die Uthurische Rose, auch Efferdsblüte genannt, soll ein Geschenk Tsas an Efferd sein.