Hesinde ist die Göttin des Wissens, der Kunst und der Magie im Pantheon der Zwölfgötter. Sie entstand aus der Spaltung von Nandus in Amazeran und in Hesinde während des Fünften Zeitalters. Hesindes Kinder nach zwölfgöttlicher Legende sind Mada, die die Zitadelle der Kraft zerschlagen haben soll, Nandus, der Herr der Erkenntnis, und Xeledon, der Mahner der menschlichen Unvollkommenheit.
Ihre in gelb-grüne Roben gekleideten Geweihten trachten danach, Wissen zu erhalten und zu mehren sowie künstlerische oder magische Artefakte für den eigenen Tempel zu sammeln. Hesinde-Tempel findet man in jeder größeren Stadt, und oft sind es Bauten von besonderer architektonischer Kunstfertigkeit. Forschen, fragen, studieren, Wissen sammeln und weitergeben – dies zeichnet die Hesinde-Jünger aus.
In der Alchimie wird der Hesindemond dem Element Kraft zugeordnet. Außerdem wird der sechste Monat im gebräuchlichsten Kalenderjahr Aventuriens Hesindemond genannt.