Kanka is built by just the two of us. Support our quest and enjoy an ad-free experience — for less than the cost of a fancy coffee. Subscribe now.

  1. Characters

Amazeroth

Iribaar, der Prächtige
Erzdämon

»Amazeroth ist sein Name. Irrwitz und Täuschung sind sein linker und sein rechter Fuß, seine Hände aber sind Qok-Maloth, die Hexerei, und Xamanoth, das verbotene Wissen. Und die Hand Uridabash führt den Stab und die Hand Beel’Ymash das Schwert. Und er hält den Schlüssel zu Gnaph’Caor. Und eine Zunge spricht Wahr und eine Zunge spricht Falsch. Und sein Auge heißt Mhek’Thagor, und es ist blind und sieht doch alles. Und es ist die dritte Zunge und spricht Tod.«

—aus dem Daimonicon, p. 34


»Die bodenlosen Abgründe des Alten Lichts sind ein Tausendzauberreich von unvergleichlicher Pracht und Schönheit. Doch wer die getrübten Augen zu öffnen vermag, sieht hinter den Schein, wo sind Schrecken von Vielzahl, Seelenspiegel, ätherische Masken und Bücher, deren Name allein den Wahn bringt. Fürwahr, es ist eine Domäne von Traum und Alptraum, welche bewohnt wird voll irrsinnigen Selemiten und ihren dämonischen Herren, die sich fürwahr niederhöllisch amüsieren über die Streiche, die sie den Verdammten antun: Da werden die Koschammernzungen im Hals zu kalten Fröschen, da wird lieblicher Elfenklang zur Kakophonie des Gregorroth. Und im Herzen all jenen Irrsinns sitzt der Kind-König Amazeroth huldvoll lächelnd auf seinem Thron aus Lotos in einem Palast, tausendmal größer und goldener als der zu Bosparan, und lässt sich aufwarten von Kurtisanen und Spiegelmännern, von Lustknaben und stinkenden Drachen. Und er lacht glockenhell, und wer es hört, dem schwinden die Sinne, um nie mehr wiederzukehren.«

—aus dem Nachlass des Zauberers Murgol, um 995 BF


Einer der mächtigsten unter den Erzdämonen soll Iribaar sein, den die Beschwörer Amazeroth nennen. Er ist der Herr des Irrsinns und Wahns und der endgültige Meister der Illusionen und Täuschungen, der selbst andere Erzdämonen mit Tücke bekämpft. Er ist aber auch der Bewahrer verbotenen Wissens, alter Zauberkünste und der Namen vieler dämonischer Wesenheiten. Der täuschende Amazeroth hat nie größere Kulte angestiftet, Landstriche auf Dere verdorben oder Unheiligtümer errichtet. Er labt sich am Geist einiger weniger Wissensdurstiger und Zauberer, die sich für dunkle Weisheit tief in den Irrsinn stürzen. Meist gilt Iribaar als Widerpart der Göttin Hesinde. Amazeroth kann in Myriaden Formen erscheinen und wählt für die Menschen oft eine ansprechende Gestalt. Man kennt ihn aber auch als mumifizierten Kind-König mit Glockenlachen, als sechsarmigen, grünen Riesen mit dem Kopf eines Falken und letztlich als in Fetzen von Licht gehüllten Reiter auf dem Geistervogel Balrygon. Dessen Zügel, das Schwert Spiegelklinge, ist bis zum Heft durch seinen Schädel getrieben.