An einer Wand der Taverne/des Gasthauses ist eine Runde Scheibe befestigt, die in 20 gleich große Dreiecke geteilt ist. Daneben ist ein kleiner Tisch aufgebaut, auf dem sich einige Dartpfeile befinden, ebenso wie eine kleine Tafel, auf der vier Spalten aufgemalt sind und auf der man die Überreste der Kreide noch sehen kann.
- ein Dartspiel
- entweder ohne Einsatz oder mit Einsatz, maximal 4 Teilnehmer
- jeder Spieler abwechselnd
- benötigte Würfel: 3d20, 3d6
- es wird je ein d20 und d6 gemeinsam geworfen, insgesamt 3 Mal
Der D20 bestimmt, auf welchem Feld der Pfeil landet (1-20), der D6 bestimmt, wo genau getroffen wird: 1 = äußerer Ring (doppelt), 3 = innerer Ring (dreifach), 6 = Bullauge (50), alles andere trifft das Feld ohne Boni - der Spieler, der in den wenigsten Züge bis 301 Punkte kommt, hat gewonnen