Willkommen in der Azurstadt

Früher unter dem Namen "Trier" bekannt, hat sich diese alte Stadt in jüngster Zeit sehr verändert. Der Tourismus ist aufgrund der reichhaltigen Geschichte der Stadt so stark wie eh und je. Und auch genau diese alten Ruinen und Überbleibsel der Antike sind für die magische Welt von großer Bedeutung, denn dort befinden sich Überreste uralter Magie, die geschützt und bewahrt werden muss. So war es nur natürlich, dass an einem so geschichtsträchtigen Ort einer der ersten Magie-Zirkel der Welt entstanden ist.

Über viele Jahrhunderte hinweg wurde die Stadt schlussendlich eine Hochburg von magiebegabten Individuen und Heimat der ältesten Magieschule der Welt, der Akademie der Cumuli.

Click to toggle

Die älteste Magieschule der Welt. Sie befindet sich hinter einem magischen Vorhang im Kurfürsten Palais. Die meisten der Schüler erreichen die Schule aber tatsächlich durch spezielle magische Portale, die an beinahe jeder Schule der Azurstadt eingerichtet sind. Auf diese Art und Weise können die Lernbegierigen aus allen Stadtteilen ohne großen Aufwand den Unterricht besuchen. Besonders nützlich ist diese Magie auch für nicht-menschliche Schüler, die sich außerhalb der Akademie durch entsprechende Tarnmagie als Menschen ausgeben müssen, um nicht aufzufallen. Solche lächerlichen Regeln gelten in der Welt der Magie natürlich nicht, doch die oberste Priorität der Magierzirkel besteht darin, die Nicht-Magier zu schützen.

Die Schüler an der Akademie sind offiziell alle an den regulären Schulen der Stadt eingeschrieben und an diesen Teil der "Wolkenkurse". Offiziell die Bezeichnung von außerordentlich talentierten und klugen Schülern, die diese entsprechenden Sonderkurse besuchen. Mithilfe von Illusionszaubern werden dadurch den Nicht-Magiern ganze Gebäudekomplexe vorgegaukelt, in denen diese Schüler unterrichtet werden, um zu erklären, warum sie auch zu Pausenzeiten nicht mit den restlichen Schülern interagieren. Ebenso hilft diese Verschleierung dabei, Schüler, bei denen sich die magischen Talente erst später manifestieren, ohne größere Probleme in die Akademie aufnehmen zu können, indem sie nun mal die Wolkenkurse besuchen.

Als Kennzeichnung der Schulzugehörigkeit, sind alle Schüler dazu angeraten, entweder die komplette Schuluniform zu tragen, mindestens aber das Schulwappen, gut sichtbar, an ihrer Kleidung befestigt zu haben.

Click to toggle

Lernen, wie man in der Azurstadt spielt

Willkommen in der Welt der Azurstadt


Um in die Welt der Azurstadt einzutauchen und die Abenteuer in dieser faszinierenden Stadt und an der Akademie der Cumuli zu erleben, bedarf es einiger Spielregeln. Wir spielen nach den Regeln des Rollenspiels "Urban Mages" (dt. "Urbane / Städtische Magier"), das genau das verkörpert, was diese Welt ausmacht: Magie und Wunder, eingebettet in die reale Welt, wie wir sie kennen.

Urban Mages ist ein einfaches Rollenspiel, das nicht für jede Situation eine spezifische Regel vorgibt, sondern einen Rahmen und die dazugehörigen Werkzeuge bereitstellt. Jeder kann der Magier oder die Magierin sein, die er oder sie schon immer sein wollte – sofern die Fantasie es zulässt!

Natürlich gibt es dennoch einige Mechaniken, die das Spiel braucht, um ausgewogen zu bleiben. Und um bestimmte Ergebnisse dem Zufall oder Schicksal zu überlassen, wird gelegentlich gewürfelt.

Auf den folgenden Seiten erfährst du alles, was du benötigst, um deinen Charakter zu erstellen und Teil der magischen Welt der Azurstadt zu werden. Lass uns gemeinsam diese wunderbare Reise beginnen!

Grundlagen →


Übersicht der einzelnen Kapitel

  1. Wie funktioniert Magie eigentlich?
  2. Charaktererstellung
  3. Spielregeln
  4. Action Szenen

Click to toggle

Angefügt an diese Notiz ist die Konsens-Checkliste für die Kampagnen, die in der Azurstadt stattfinden werden. Grundsätzlich sollen die Themen der Abenteuer innerhalb der Akademie der Cumuli und ihrer Schüler eher unbeschwert und spaßig sein. Es wird durchaus ernste Themen geben, aber eben keine Katastrophen, die die Welt zerstören oder sonstige apokalyptische Bedrohungen.

Jede Kampagne sollte i.d.R. nicht mehr als 10 Sessions umfassen und eine Quest / Aufgabe abfertigen. Theoretisch kann jeder ein solches Abenteuer innerhalb der Azurstadt leiten, wenn man sich das zutraut!

Nicht alles, was in der Konsens-Checkliste abgefragt wird, wird zwingend in der (oder einer) Kampagne vorkommen. Die meisten der Punkte sind eher eine generelle Abfrage für eventuelle Planungen oder Hintergrundgeschichten, die eine Rolle spielen könnten. Auch helfen solche Checklisten dabei, sich selbst einige Gedanken über mögliche Trigger zu machen, auf die man selbst vielleicht nicht so einfach gekommen wäre.

Wichtig ist, dass wir am Ende des Tages alle Spaß mit dem Spiel gehabt haben!

Click to toggle