Die wehrhafte Burg ist derzeit das Zentrum des Haus Hartsteen und sicherer Rückzugsort in der Natterndorner Fehde. Nominell ist Baron Luidor von Hartsteen Herr der Burg. Hier residiert ebenfalls der Oberhartsteener Grafenhof.
Burg Oberhartsteen befindet sich im Norden der Baronie Hartsteen. Auf dem Oberhartberg gelegen ermöglicht sie sowohl einen guten Blick auf die nahe gelegene Natter, sowie auf das Schlunder Unterland, vor allem das naheliegende Tal der Desme. An Tagen mit guter Sicht kann man die Türme der beiden Reichsstädte Wandleth und Hartsteen sehen.
Der Vorgängerbau der heutigen Burg Oberhartsteen wurde bereits in 20 BF unter Graf Rodebrecht geplant und in Auftrag gegeben, um die einsetzende Kultivierung des Oberhartsteener Kammergutes voranzutreiben, wurde jedoch erst unter Graf Sigenandus rund 100 Jahre später fertig gestellt. Der für die damalige Zeit sehr imposante Bau bezeugte schon recht früh das große Selbstbewusstsein des Hauses Hartsteen und deren herausgehobene Stellung am Garether Kaiserhof. Bald bildete sich im Schutze des Burgbergs die schnell prosperiende Stadt Oberhartsteen.
Nach dem Fall der Priesterkaiser und der Zerschlagung der Grafschaft Hartsteen sank der Stern der Burg Oberhartsteen. Auf den Sitz des Barons von Hartsteen gestutzt verloren Burg und Stadt an Bedeutung. Machtlos musste man ansehen, wie die einstige Macht zu nichts zerfiel.