Die Schülervertretung der Akademie der Cumuli ist eine engagierte Gruppe von Schülern, die die Interessen und Anliegen der Schülerschaft vertreten und aktiv an der Gestaltung des Schulalltags mitwirken. Sie besteht aus Vertretern verschiedener Jahrgangsstufen sowie Schlüsselpositionen, die für die Organisation und Verwaltung der Schülervertretung zuständig sind.
Mitglieder der Schülervertretung:
Vertreter der Unterstufe:
- Zwei Schüler aus den Klassen 5 bis 7, die die jüngeren Schüler repräsentieren und ihre Anliegen in die Schülervertretung einbringen.
Vertreter der Mittelstufe:
- Zwei Schüler aus den Klassen 8 bis 10, die die Interessen der Mittelstufenschüler vertreten.
Vertreter der Oberstufe:
- Zwei Schüler aus den Klassen 11 bis 13, die die Anliegen der älteren Schüler vertreten und oft auch als Mentoren für jüngere Schüler fungieren.
Schulsprecher:in:
- Der/die Schulsprecher:in ist das gewählte Oberhaupt der Schülervertretung. Er/sie repräsentiert die gesamte Schülerschaft gegenüber der Schulleitung und externen Parteien und leitet die Sitzungen der Schülervertretung.
Schatzmeister:in:
- Der/die Schatzmeister:in ist für die Verwaltung der Finanzen der Schülervertretung zuständig. Er/sie sorgt dafür, dass das Budget verantwortungsvoll genutzt wird und legt regelmäßig Rechenschaft ab.
Protokollant:
- Der Protokollant führt das Protokoll bei den Sitzungen der Schülervertretung, dokumentiert Beschlüsse und sorgt für die transparente Kommunikation innerhalb der Schülervertretung und mit der Schülerschaft.
Weitere Positionen innerhalb der Schülervertretung:
Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit:
- Diese Person ist für die Kommunikation der Aktivitäten der Schülervertretung nach außen zuständig. Dazu gehört die Pflege von Social-Media-Kanälen, die Erstellung von Newslettern und das Verfassen von Berichten.
Veranstaltungskoordinator:in:
- Verantwortlich für die Planung und Durchführung von Schulveranstaltungen, wie Schulfesten, Sportturnieren, Kulturabenden und Wohltätigkeitsaktionen.
Verantwortliche für Sozialprojekte:
- Diese Person koordiniert Projekte und Initiativen, die das soziale Engagement der Schüler fördern, wie z.B. Spendenaktionen, Umweltprojekte und Zusammenarbeit mit lokalen gemeinnützigen Organisationen.
Stellvertretende Schulsprecher:in:
- Unterstützung des/der Schulsprecherund Vertretung bei Abwesenheit. Diese Person hilft bei der Koordination der Aktivitäten der Schülervertretung und stellt sicher, dass alle Projekte und Initiativen reibungslos ablaufen.
Aufgaben und Aktivitäten:
- Vertretung der Schülerinteressen: Die Schülervertretung setzt sich aktiv für die Belange der Schüler ein und vertritt ihre Interessen gegenüber der Schulleitung und anderen Gremien.
- Organisation von Veranstaltungen: Planung und Durchführung von Schulveranstaltungen wie Feste, Sportturniere, Kulturabende und Wohltätigkeitsaktionen.
- Förderung des Schulklimas: Initiativen zur Verbesserung des Schulklimas und der Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrern.
- Verwaltung des Budgets: Verantwortungsvolle Verwaltung der finanziellen Mittel, die der Schülervertretung zur Verfügung stehen.
- Kommunikation: Regelmäßige Information der Schülerschaft über aktuelle Projekte, Entscheidungen und Aktivitäten der Schülervertretung.
Word count: 0