Biestmenschen sind Wesen, die tierische Merkmale mit menschlichen Eigenschaften verbinden. In der modernen Welt haben sie sich in städtische Umgebungen integriert, während sie ihre tierischen Instinkte und Fähigkeiten bewahren. Die häufigsten Biestmenschen basieren auf Wölfen, Füchsen, Adlern und Hasen.
Ihr grundlegendes Aussehen beruht auf dem Tier, dem die Biestmenschen entspringen.
- Wolf-Biestmensch: Hat lupine Merkmale mit Fell und scharfen Augen. Muskulös und Respektheischend.
- Fuchs-Biestmensch: Hat fuchsartige Züge mit einem buschigen Schwanz und sehr klugen Augen.
- Adler-Biestmensch: Ihre Haut ist oftmals bedeckt von Federn, manche haben tatsächlich Flügel. Außerordentlich gute Augen. Sie haben eine majestätische Ausstrahlung.
- Hasen-Biestmensch: Freundliche und Vertrauenserweckende Gesichter, mit langen Hasenohren. Freundlich und scheu.
Biestmenschen sind vielfältig in ihren Persönlichkeiten, stark geprägt von ihren tierischen Eigenschaften. Sie sind meist loyal, anpassungsfähig und haben ein tiefes Verständnis für die Natur und ihre Zyklen. So unterscheidlich viele es von ihnen auch gibt, so unterschiedlich sind auch ihre Fähigkeiten. Man findet sie in fast allen Bereichen des Lebens, sei es nun freizeitlicher oder beruflicher Natur.
Word count: 0