Der Wandelmarkt ist ein einzigartiges Fest, das am 26. September in der Altstadt von Azurstadt gefeiert wird. Dieser besondere Markt hat seine Ursprünge in alten Traditionen und ist sowohl bei magischen als auch bei nicht-magischen Bewohnern beliebt. Er wird als „Wandelmarkt“ bezeichnet, weil er die Grenze zwischen den Jahreszeiten markiert und das Gleichgewicht zwischen Tradition und Wandel symbolisiert.
Der Markt erstreckt sich über die historischen Plätze rund um den Hauptmarkt und die Römerbrücke. Hier bieten Händler aus allen Ecken der Stadt und den umliegenden Regionen ihre Waren an. Das Angebot reicht von seltenen magischen Artefakten und Kräutern bis hin zu handgefertigten Gegenständen, Kunstwerken und Speisen aus verschiedenen Kulturen. Besonders auffällig sind die Stände, die spezielle „Wandel“-Produkte anbieten – Dinge, die ihre Form, Farbe oder Eigenschaften verändern können, sei es durch Magie oder geschicktes Handwerk.
Eine Besonderheit des Wandelmarkts ist der „Tausch der Formen“. Dies ist ein Ritual, bei dem magisch begabte Teilnehmer ihre Fähigkeiten nutzen, um Gegenstände vorübergehend zu verwandeln oder zu verzaubern. Es ist ein beliebter Zeitvertreib, der zeigt, wie fließend die Grenzen zwischen den Elementen und der Magie sein können. Viele nutzen diese Gelegenheit, um Talismane oder andere Objekte zu erwerben, die Schutz und Glück für das kommende Jahr bringen sollen.
Der Wandelmarkt endet traditionell mit einem großen Festumzug, der den Übergang von Sommer zu Herbst symbolisiert. Dieser Umzug wird von den Nevvar und Dryaden angeführt, die den Wandel der Jahreszeiten durch Tänze und magische Lichtspiele darstellen. Während des Umzugs werden die Straßen von Azurstadt in ein warmes, goldenes Licht getaucht, das an den nahenden Herbst erinnert.
Der Wandelmarkt ist ein Tag des Handels, der Magie und der Gemeinschaft, der die Vielfalt und den Reichtum der Kulturen und Rassen von Azurstadt feiert und den Beginn des Herbstes willkommen heißt.
Wandelmarkt
traditionelles Fest